
Birnbaum| Birnenholz
Birnbaumholz ist ein edles, sehr feinporiges Laubholz mit dichter, homogener Struktur und einer warmen hellbraunen Färbung, die unter Lichteinfluss leicht nachdunkelt. Die Jahresringe treten nur dezent hervor, was zu einer ruhigen, gleichmäßigen Maserung führt. Das Holz besitzt eine mittlere bis hohe Härte, arbeitet wenig und lässt sich aufgrund seiner geschlossenen Poren außerordentlich glatt schleifen, beizen und hochglänzend polieren.
Größere, astfreie Stämme sind selten, weshalb fehlerfreies Schnittholz teuer und im Vergleich selbst zu Kirschholz schwer verfügbar ist.
Farbe & Maserung
- Kernholz: Warmes goldbraun bis rötlich-braun, oft mit dezenten, dunkleren Adern. Mit der Zeit wird das Holz immer intensiver in der Farbe, was es noch attraktiver macht.
- Splintholz: Sehr hell, fast weiß bis blassgelb, was einen schönen Kontrast zum dunkleren Kernholz bietet.
- Maserung: Meist gerade, aber gelegentlich auch wellig oder mit charakteristischen Mustern wie Vogelaugenmaserung oder flimmernder Struktur. Diese Maserungen machen das Holz besonders dekorativ und einzigartig.
Baumgröße & Holzeigenschaften
- Durchschnittliche Höhe: 5–12 Meter (Birnenbäume sind relativ klein und wachsen langsam).
- Stammdurchmesser: 20–60 cm je nach Baumalter und Sorte.
- Härte: Janka-Härte: ~ 6.400 N vergleichbar mit Ahorn, aber etwas flexibler und leichter zu bearbeiten.
- Gewicht: Mittlere Dichte, ca. 650–750 kg/m³ im getrockneten Zustand.
- Haltbarkeit: Mäßig widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Insektenbefall, daher bevorzugt für den Innenbereich. Birnenholz sollte für Außenanwendungen gut geschützt und versiegelt werden.
Häufige Verwendungszwecke
- Möbel: Birnenholz ist besonders geeignet für hochwertige Möbelstücke wie Tische, Schränke und Stühle. Die feine Maserung und die warme Farbgebung machen es zu einer bevorzugten Wahl für klassische Möbel.
- Küchenutensilien & Schneidebretter: Aufgrund seiner dichten, feinen Struktur ist Birnenholz auch beliebt für Schneidebretter, Kochutensilien und andere Küchenartikel.
- Kunsthandwerk & Drechselarbeiten: Häufig in der Herstellung von kleinen Kunstobjekten, Schalen und dekorativen Gegenständen verwendet, da das Birnenholz gut bearbeitet und poliert werden kann.
- Musikinstrumente: Besonders für den Bau von Griffbrettern, Klaviertasten und anderen kleinen Musikinstrumenten, da es eine gute Kombination aus Festigkeit und Flexibilität bietet.
Birnenholz kaufen bei JS Massivholz
Verfügbar in 60 cm Länge in unserem Onlineshop. Vor Ort bieten wir die Bohlen in voller Länge (meist 200cm) an. Hier können vereinzelt Fehler wie Risse oder Äste vorhanden sein.
- Jetzt kaufen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden