
Herkunft: Europa
Buche| Buche gedämpft
Buchenholz ist eines der häufigsten und vielseitigsten Hölzer in Europa. Es handelt sich um ein hartes, schweres Holz, das für seine Festigkeit, gleichmäßige Struktur und hohe Beständigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung geschätzt wird. Buchenholz ist bekannt für seine gute Bearbeitbarkeit, das hervorragende Finish und seine Vielseitigkeit in zahlreichen Anwendungen, von Möbeln bis hin zu Industrieprodukten.
Farbe & Maserung
- Kernholz: Hellbraun bis rötlich-braun, oft gleichmäßig in der Farbe, mit einer matten Oberfläche.
- Splintholz: Sehr hell, fast weiß bis gelblich, und deutlich vom Kernholz zu unterscheiden.
- Maserung: Meist gerade und gleichmäßig, aber manchmal auch mit sanften Wellen oder einer feinen Textur. Die Maserung ist in der Regel unauffällig, aber das Holz kann eine hohe Polierfähigkeit erreichen, die es besonders attraktiv macht.
Baumgröße & Holzeigenschaften
- Durchschnittliche Höhe: 25–40 Meter
- Stammdurchmesser: 50–80 cm
- Härte: Janka-Härte: ~5.740 N etwas härter als viele andere Hölzer wie Eiche und Ahorn, aber noch gut bearbeitbar.
- Gewicht: Mittlere Dichte, ca. 700–800 kg/m³ im getrockneten Zustand.
- Haltbarkeit: Relativ gering gegenüber Feuchtigkeit, daher wird Buchenholz vor allem im Innenbereich verwendet. Bei Nutzung im Außenbereich muss es gut behandelt und geschützt werden, da es anfällig für Feuchtigkeit und Pilzbefall ist.
Häufige Verwendungszwecke
- Möbel: Besonders beliebt für die Herstellung von Tischen, Stühlen, Regalen und Betten aufgrund der gleichmäßigen Farbe und Stabilität. Buche wird oft für moderne Möbel und im skandinavischen Design verwendet.
- Fußböden & Parkett: Wird häufig für Parkettböden, Treppen und Holzverkleidungen verwendet, da es eine hohe Abriebfestigkeit besitzt.
- Küchenutensilien & Schneidebretter: Buche wird oft für Schneidebretter, Kochlöffel und andere Küchenartikel genutzt, da es ein langlebiges, hygienisches Material ist.
- Spielzeug & Kindermöbel: Aufgrund der Stabilität und Unbedenklichkeit wird Buchenholz häufig für die Herstellung von Spielzeug und Möbeln für Kinder verwendet.
- Bau & Innenausbau: Wird in Innenausbauten für Treppen, Fensterrahmen und Türen verwendet. Auch im Möbelbau für leichte und mittlere Anwendungen ist Buche ein bevorzugtes Material.
Buchenholz kaufen bei JS Massivholz
Verfügbar in 60 cm Länge in unserem Onlineshop. Vor Ort bieten wir die Bohlen in voller Länge (meist 300cm) an. Hier können vereinzelt Fehler wie Risse oder Äste vorhanden sein.