
Herkunft: Asien
Paldao | Paldaoholz
Paldao ist ein tropisches Hartholz, das vor allem in Westafrika vorkommt. Es gehört zur Familie der Fabaceae und wird für seine Festigkeit, Stabilität und die attraktive Farbe geschätzt. Das Holz ist ziemlich robust und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Paldao ist nicht nur aufgrund seiner praktischen Eigenschaften beliebt, sondern auch für seine markante Maserung und warme, rötlich-braune Farbgebung. Es wird häufig in der Möbelindustrie, für Fußböden und im Schiffbau verwendet.
Farbe & Maserung
- Kernholz: Das Kernholz von Paldao ist in der Regel von einem rötlich-braunen bis tiefbraunen Farbton, der im Laufe der Zeit etwas dunkler werden kann. Gelegentlich können sich auch goldene oder orangefarbene Adern zeigen, was das Holz besonders ansprechend macht.
- Splintholz: Sehr hell und im Vergleich zum Kernholz deutlich blasser. Es wird jedoch meist entfernt, da es für die Verarbeitung wenig Bedeutung hat.
- Maserung: Die Maserung ist meist gerade bis leicht unregelmäßig, jedoch kann sie auch dekorative Wellen oder flammige Muster aufweisen, die das Holz besonders einzigartig machen. Aufgrund dieser Maserung wird es für dekorative Anwendungen und Furniere sehr geschätzt.
Baumgröße & Holzeigenschaften
- Durchschnittliche Höhe: 20–35 Meter
- Stammdurchmesser: 60–100 cm
- Härte: Janka-Härte: ~ 6.400 N Paldao hat eine mittlere bis hohe Härte und ist somit relativ widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Es lässt sich jedoch gut bearbeiten und polieren.
- Gewicht: Mittlere bis hohe Dichte, ca. 800–900 kg/m³ im getrockneten Zustand.
- Haltbarkeit: Paldao ist sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schädlinge und eignet sich aufgrund seiner hohen Beständigkeit sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Es wird jedoch empfohlen, das Holz vor extremer Witterung zu schützen.
Häufige Verwendungszwecke
- Möbel: Paldao wird häufig in der Herstellung von Möbeln wie Tischen, Stühlen, Regalen und Schränken verwendet. Die warmen Farbtöne und die interessante Maserung machen es zu einem attraktiven Material für hochwertige Möbelstücke.
- Bodenbeläge: Aufgrund seiner Robustheit und Haltbarkeit wird Paldao auch in der Fußbodenverlegung verwendet. Es ist besonders für den Innenbereich geeignet und kann für edle Parkettböden oder Massivholzböden genutzt werden.
- Innenausbau: Das Holz findet Anwendung in Wandverkleidungen, Deckenpanelen und Treppen, wo es aufgrund seiner Stabilität und ästhetischen Wirkung gefragt ist.
- Furniere & Intarsien: Paldao wird oft in Form von Furnieren eingesetzt, um eine elegante und gleichmäßige Oberfläche in Möbeln oder bei der Innenausstattung zu erzielen. Es wird auch für Intarsienarbeiten genutzt, die besondere dekorative Akzente setzen.
- Schiffsbau: Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und seine hohe Festigkeit wird Paldao gelegentlich auch im Schiffbau und für den Bau von Booten verwendet.
- Drechselarbeiten & Kunsthandwerk: Aufgrund der attraktiven Maserung und der guten Bearbeitbarkeit wird Paldao auch für Drechselarbeiten und die Herstellung von Kunsthandwerksgegenständen wie Skulpturen, Tischaccessoires und Dekorationsstücken verwendet.
Paldaoholz kaufen bei JS Massivholz
Verfügbar als Einzelstücke in unserem Onlineshop. Vor Ort bieten wir die Bohlen in voller Länge (meist 200cm) an. Hier können vereinzelt Fehler wie Risse oder Äste vorhanden sein.
- Jetzt kaufen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- Jetzt kaufen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden